Erfahrung, die Sektoren und Zyklen umfasst
Als Basis dient der grundlegende Transformationsbedarf in bestehende Infrastruktursysteme zur Bewältigung und Verbesserung des globalen Klimawandels, ein Übergang, der durch sinkende Technologiekosten, neue Geschäftsmodelle und eine wachsende Konsumnachfrage ermöglicht wird.
Wir bauen ein Portfolio nachhaltiger Klimainvestitionen mit führenden Infrastrukturmanagern auf: unser Klima-Infrastrukturfonds investiert in Managers im Primär- und Sekundärmarkt und co-investiert zusammen mit Fonds- und Industriepartnern. Die defensive Strategie gewährt Zugang zu Klimainfrastrukturanlagen und bietet eine starke Renditekomponente.
Der erwartete Netto-IRR liegt im Bereich von 7-9% mit jährlich erwarteten Dividendenausschüttungen von 3-5%.
Der Fonds wird nach Managers, Sektoren, Instrumente, Stadien und Regionen diversifiziert.