Ad hoc Mitteilung nach Art. 53 KR
Crissier/VD, 25.11.2025: Der börsenkotierte Immobilienfonds Patrimonium Swiss Real Estate Fund (SIX: PSREF) schloss das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2025/26 mit einem gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode deutlich verbesserten Finanzergebnis ab. Dank günstiger Marktbedingungen für Akquisitionen und einer anhaltend starken Mietnachfrage stiegen die Mieteinnahmen um 3.2% (gegenüber dem 30.09.2024). Dieser Anstieg in Verbindung mit einer effizienten Kosten- und Ausgabenkontrolle führte zu einem Anstieg des Halbjahresergebnisses um 14.8% (gegenüber dem 30.09.2024) auf CHF 11.95 Mio., was auf einen positiven Jahresabschluss im März 2026 hoffen lässt.
Die Mietzinseinnahmen beliefen sich auf CHF 27.63 Mio. (+3.2% vs. 30.09.2024: CHF 26.76 Mio.). Dieser Anstieg ist zurückzuführen auf:
Die Aufwendungen für Immobilien stiegen leicht von 21% auf 23% der Einnahmen, was hauptsächlich auf den Erwerb neuer Gebäude und Instandhaltungsarbeiten zurückzuführen ist.
Die im Juli 2025 durchgeführte Kapitalerhöhung um CHF 104 Mio. ermöglichte die Finanzierung von Akquisitionen in Höhe von CHF 41 Mio., die Fortsetzung von Entwicklungsprojekten und eine teilweise Rückzahlung der Schulden.
Zum 30. September 2025 belief sich der Verkehrswert des Portfolios auf CHF 1’327 Mio. (+4,3% gegenüber dem 31.03.2025). Da die Immobilien zum Halbjahresabschluss nicht neu bewertet wurden, ist dieser Anstieg im Wesentlichen auf Akquisitionen (CHF 41 Mio.) und wertsteigernde Investitionen (CHF 13.7 Mio.) zurückzuführen.
Die teilweise Rückzahlung der kurzfristigen Verbindlichkeiten führte zu einem Rückgang der Fremdfinanzierungsquote von 26.44% (31.03.2025) auf 23.25% (30.09.2025). Der ungeprüfte Nettoinventarwert (NIW) pro Anteil beläuft sich somit auf CHF 151.52 (31.03.2025: CHF 149.50 nach Ausschüttung einer Dividende von CHF 3.70).
Entwicklungs- und Umbauprojekte: Fortschritte im Zeitplan
Das Umbauprojekt des Gebäudes «Creative Factory» am Chemin du Chêne 3–5 in Renens (VD) wurde termingerecht fertiggestellt. Ende September 2025 zogen die ersten Mieter in die neu geschaffenen Loft-Wohnungen ein. Bis heute sind 65% der Flächen bereits vermietet, dies bei anhaltend hoher Nachfrage.
Nach der offiziellen Verabschiedung des Quartierplans für die ehemalige Spinnerei in Baar/ZG im Frühjahr 2025 wird bis Ende des Jahres, als erste Etappe, der Bauantrag für die Schaffung von 34 neuen Dachgeschosswohnungen eingereicht.
Kontakt
Marco Buri
Senior Director
Investor Relations
Tel +41 58 787 00 51
investor@patrimonium.ch
Agnes Haulbert
Senior Director, Fund Manager
Tel +41 58 787 00 20
agnes.haulbert@patrimonium.ch
François Hutter
Head of Marketing / Media Relations
T 41 58 787 00 08
media@patrimonium.ch
Patrimonium Swiss Real Estate Fund
Patrimonium Swiss Real Estate Fund (SIX: PSREF) ist ein vertraglicher Immobilienfonds schweizerischen Rechts gemäss Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen vom 23. Juni 2006. Der Fonds wurde von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA bewilligt. Fondsleitung ist die Patrimonium Asset Management AG, Baar; Depotbank und Zahlstelle ist die Banque Cantonale Vaudoise, Lausanne. Der Prospekt mit integriertem Fondsvertrag, das Basisinformationsblatt und der letzte Jahresbericht und Halbjahresbericht sind auf Anfrage bei der Fondsleitung (www.patrimonium.ch) und den Vertriebsträgern kostenlos erhältlich.
Patrimonium Asset Management Ltd.
Patrimonium Asset Management AG (“Patrimonium”) ist eine von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) zugelassene Fondsleitung, die auf private Märkte spezialisiert ist. Patrimonium bietet qualifizierten und professionellen Anlegern Investitionsmöglichkeiten in Immobilien, Private Credit, Private Equity und Infrastruktur. Patrimonium verwaltet mit 70 Fachleuten an den Standorten Lausanne, Zürich und Zug ein Vermögen von CHF 5 Mia. (30.06.2025). Mehr Informationen: www.patrimonium.ch.