Die Zinsentscheidung der SNB am 16. Juni hat den Schweizer Immobilienmarkt bewegt. Die Zinserhöhung geschieht vor einem für die Immobilienwirtschaft bereits herausfordernden Hintergrund (Post-Covid, Ukraine-Konflikt und Inflation mit verteuerten Baumaterial- und Rohstoffpreisen).
Als wichtiger Akteur der Schweizer Immobilienbranche setzt sich Patrimonium mit der Situation intensiv auseinander und beurteilt sie wie folgt:
Nach starkem jahrelangem Wachstum gehen wir von einer Verlangsamung (des Wachstums) oder Stabilisierung der Verkehrs-wertschätzungen aus. Die tiefe Leerstandsquote und die Positionierung im tiefen bis mittleren Mietzinssegment tragen zu einer positiven Entwicklung der Patrimonium-Portfolios bei.
Als Privatmarkt- Investor richtet Patrimonium seine Entscheide auf die lange Frist.
Vor diesem Hintergrund gilt für Patrimonium folgendes:
Patrimonium’s Klimainvestitionsplan zielt die massgeblich Reduktion des CO2 Ausstosses des Immobilienparks bis 2030 bzw. 2050 ab, und dient er dem langfristigen Werterhalt bzw. der Werterhöhung des Portfolios.
Disclaimer
Die veröffentlichten Informationen und Meinungen stellen weder eine Einladung noch ein Angebot zur Durchführung oder Beendigung einer Investition oder eine Einladung oder ein Angebot zur Durchführung einer anderen Transaktion dar. Die bereitgestellten Informationen und Meinungen stellen keine Empfehlungen oder Entscheidungshilfen für Investitionen und andere Angelegenheiten dar und sind in keiner Weise als Beratung gedacht. Jede Anlageentscheidung muss auf einer Analyse der damit verbundenen Risiken (einschliesslich aller rechtlichen, regulatorischen, steuerlichen oder sonstigen Folgen) sowie auf der entsprechenden, spezifischen Beratung durch einen unabhängigen Fachmann beruhen. Die bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar, berücksichtigen die persönlichen Umstände des Empfängers in keiner anderen Weise und sind auch nicht das Ergebnis einer objektiven oder unabhängigen Finanzanalyse. Die bereitgestellten Informationen stellen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder zum Abschluss einer Finanztransaktion dar. Anleger sollten sich an einen qualifizierten Steuerberater wenden, um sich über die möglichen steuerlichen Folgen des Besitzes, Kaufs oder Verkaufs von Anteilen an Unternehmen, Fonds oder anderen Anlageinstrumenten zu informieren. Das vorliegende Dokument wurde von der Patrimonium Asset Management AG mit grösster Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen und Meinungen entsprechen der Sicht von Patrimonium Asset Management AG zum Stichtag; sie können sich jederzeit und ohne Mitteilung ändern.
Die in der vorliegenden Publikation enthaltenen Informationen und Analysen wurden aus Quellen zusammengetragen, die als zuverlässig eingestuft werden. Die Patrimonium Asset Management AG gibt jedoch keine Gewähr hinsichtlich deren Zuverlässigkeit und Vollständigkeit und lehnt jede Haftung für Verluste ab, die sich aus der Verwendung dieser Informationen ergeben. Die bereitgestellten Informationen sind nicht rechtsverbindlich. Diese Information enthält Werbung.